Verwendung von RFID-Karten als Zahlungsökosystem für Arcade-Automaten
Arcade-Automaten sind seit Jahrzehnten eine beliebte Unterhaltungsquelle. Allerdings sind die traditionellen Zahlungssysteme mit Münzen und Jetons mittlerweile etwas veraltet und unpraktisch. In den letzten Jahren hat der Einsatz von RFID-Karten als Zahlungsökosystem für Arcade-Automaten an Popularität gewonnen. Unsere maßgeschneiderten RFID-Systeme werden auf Bestellung gefertigt und können auf einer oder 1 Maschinen verwendet werden.
sicherer, mehr Umsatz, benutzerfreundlicher

Was ist eine RFID-Karte?
RFID steht für Radio Frequency Identification. Eine RFID-Karte ist eine kleine Plastikkarte, ein Anhänger, ein Ring oder ein anderes Produkt, das einen eingebetteten Mikrochip und eine Antenne enthält. Der Mikrochip speichert Informationen und die Antenne ermöglicht die Kommunikation der Karte mit einem Lesegerät. Wenn die Karte in die Nähe des Lesegeräts gebracht wird, sendet das Lesegerät ein Signal an die Karte und die Karte antwortet mit ihren gespeicherten Informationen. RFID-Karten werden häufig für Zugangskontroll-, Identifikations- und Zahlungssysteme verwendet. Jede RFID-Karte verfügt über eine eindeutige eingebettete Nummer, die zum Speichern von Guthaben und zum Aktivieren von Maschinen verwendet werden kann.
Vorteile der Verwendung von RFID-Karten in Arcade-Automaten
- Verbraucherfreundlichkeit: RFID-Karten machen Münzen und Jetons überflüssig. Spieler können ihre Karten einfach mit Guthaben aufladen und damit Spiele spielen. Dadurch wird der Bezahlvorgang für Spieler schneller und bequemer.
- Erhöhte Einnahmen: RFID-Karten können dazu beitragen, den Umsatz von Spielhallenbesitzern zu steigern. Da Spieler ihre Karten mit Guthaben aufladen können, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie mehr Geld für Spiele ausgeben. Darüber hinaus können RFID-Karten verwendet werden, um Spielerdaten zu verfolgen, beispielsweise welche Spiele am häufigsten gespielt werden und wie viel Geld ausgegeben wird. Diese Daten können zur Optimierung der Spielauswahl und Preisgestaltung genutzt werden, was zu höheren Einnahmen führen kann.
- Reduzierte Wartung: Münzen und Jetons können zu Wartungsproblemen bei Arcade-Automaten führen. Sie können in den Maschinen stecken bleiben und Staus und andere Probleme verursachen. RFID-Karten beseitigen dieses Problem, da keine Münzen oder Jetons erforderlich sind.
- Verbesserte Sicherheit: RFID-Karten sind sicherer als Münzen und Jetons. Sie können nicht gefälscht werden und können bei Verlust oder Diebstahl leicht deaktiviert werden. Dies macht sie zu einer sichereren Option sowohl für Spieler als auch für Arcade-Besitzer.
So implementieren Sie ein RFID-Kartenzahlungssystem
Die Implementierung eines RFID-Kartenzahlungssystems für Arcade-Automaten ist ein unkomplizierter Prozess.
- Wählen Sie das Upgrade des RFID-Kartensystems: Jeder unserer Arcade-Automaten kann zusätzlich zum Standard-Münzprüfer mit einem RFID-Lesegerät ausgestattet werden. Diese Lesegeräte kommunizieren mit den RFID-Karten und ziehen Guthaben von den Karten ab, wenn Spieler sie verwenden.
- Laden Sie Credits auf Karten: Spieler können über Ihre Website und Ihr Zahlungsgateway oder mit einem Begleiter Guthaben auf ihre RFID-Karten laden. Mit dem Guthaben können dann Spiele gespielt werden. Bei Bedarf können Sie auch verwenden Made for arcadeDas firmeneigene RFID-Karten-Ökosystem ermöglicht das Aufladen von Guthaben auf Karten von überall auf der Welt über unsere webbasierten Lösungen.
- Verfolgen Sie Spielerdaten: Verwenden Sie die von den RFID-Karten gesammelten Daten, um das Spielerverhalten zu verfolgen. Diese Daten können zur Optimierung der Spielauswahl und Preisgestaltung genutzt werden.
RFID-Karten bieten ein bequemes, sicheres und effizientes Zahlungssystem für Arcade-Automaten. Sie machen Münzen und Jetons überflüssig und funktionieren auch gut mit Münzsammlern zusammen. RFID-Systeme steigern den Umsatz, reduzieren den Wartungsaufwand und verbessern die Sicherheit. Die Implementierung eines RFID-Kartenzahlungssystems ist eine Win-Win-Situation, die das Spielerlebnis verbessert, Sicherheitsebenen hinzufügt und den Umsatz steigert.