Viele der Maschinen kommen aus MadeforArcade sind universell einsetzbar und können mit Spannungen von 100 bis 240 Volt versorgt werden. Den richtigen Eingangsspannungsbereich, die richtige Frequenz und Stromstärke finden Sie in der Maschinenliste auf dieser Website.
Nahezu alle Geräte verfügen über ein standardmäßiges C-14-Gehäuse und ein separates, loses Netzkabel. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie eine andere Steckdose als auf dem europäischen Festland haben, trotzdem einfach Ihr lokales Netzkabel verwenden können, um unsere Geräte mit Strom zu versorgen. C-14-Gehäuse sind bei Desktop-Computern, Monitoren und vielen anderen Geräten weit verbreitet, Sie sollten also keine Probleme haben, das richtige Netzkabel zu finden, um Ihr Gerät vor Ort mit Strom zu versorgen.
Unten sehen Sie einige verschiedene Stecker, aber sie enden alle mit einem „C-13“-Stecker, der in das „C-14“-Gehäuse passt.
Letzter Ratschlag: Verwenden Sie beim Einschalten Ihrer Geräte immer einen Überspannungsschutz. Spielautomaten und Unterhaltungsgeräte reagieren empfindlich auf Spannungsschwankungen. Auf Messen, in Werkstätten oder an jedem anderen Ort, an dem viele Automaten oder Induktionsmaschinen im Einsatz sind, kann die Spannung stark schwanken.


