Kategorie: Fehlerbehebung
Fehlerbehebung bei Ihrer Maschine: Schnellprüfungen
Wenn Sie vermuten, dass ein Problem mit Ihrem Gerät vorliegt, befolgen Sie bitte diese einfachen Schritte, bevor Sie weitere Unterstützung anfordern:
Energieversorgung:
- Überprüfen Sie die Leistung: Wird die Maschine mit Strom versorgt?
- Schalter: Sind alle Netzschalter eingeschaltet?
- Stromkabel: Überprüfen Sie das Netzkabel auf eventuelle Beschädigungen.
Visuelle Inspektion:
- Externe Inspektion: Untersuchen Sie das Äußere der Maschine sorgfältig auf sichtbare Schäden oder Unregelmäßigkeiten.
Interne Inspektion:
- Interne Prüfung: Öffnen Sie die Maschine (während sie ausgeschaltet ist) und stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind. Achten Sie auf lose Komponenten oder andere Anomalien.
Anschlüsse:
- Stecker und Kabel wieder anschließen: Versuchen Sie, die Stecker und Kabel zu trennen und wieder anzuschließen. Stellen Sie dabei sicher, dass die Maschine nicht mit Strom versorgt wird. Manchmal kann eine lose Verbindung zu einer Fehlfunktion führen. Eine Videodemonstration dieses Vorgangs ist verfügbar.
Video Guide:
- Demonstration: Ein Video zum Trennen und Wiederanschließen der Kabel finden Sie in der Fehlerbehebung für Ihr spezifisches Gerät im FAQ-Bereich.
- Prüfen Sie zunächst den festen Sitz der Leitungen an der Vorderseite des Greifautomaten:
- Fahren Sie mit der Überprüfung fort, trennen Sie die Kabel auf der Rückseite der Maschine und schließen Sie sie erneut an (stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung während des Trennens und Wiederanschließens der Kabel unterbrochen ist):
- Achten Sie darauf, beim Trennen der Kabel von der Maschine nicht an diesen zu ziehen.
- Bitte beachten Sie auch, dass manche Kabel mit Clips gesichert sind. Diese müssen geöffnet werden, bevor Sie das Kabel herausnehmen können.
Klauenseil-Verfahren (Verhinderung von Verklemmungen und Beschädigungen)
Um Schäden an der Maschine zu vermeiden, muss dieses Verfahren strikt eingehalten werden.
Frequenz: Führen Sie diesen Vorgang regelmäßig durch, mindestens alle 4 Spielstunden und einmal pro Woche.
Schritte:
- Ruheposition: Stellen Sie sicher, dass sich die Klaue in ihrer Ruheposition befindet (über dem Gewinntunnel, vorne links).
- „GO DOWN“-Zyklus:
- Navigieren Sie zur Menüoption „G“ und wählen Sie „Nach unten“.
- Drücken Sie die große Play-Taste.
- Die Klaue senkt sich und das Seil wickelt sich vollständig ab.
- Anschließend wird das Seil (in der falschen Reihenfolge) wieder aufgewickelt, bis die Klaue in ihre obere Position zurückkehrt und die Maschine stoppt.
- „GO UP“-Zyklus:
- Navigieren Sie zur Menüoption „G“ und wählen Sie „Nach oben“.
- Drücken Sie die große Play-Taste.
- Die Klaue senkt sich und das Seil wickelt sich vollständig ab.
- Anschließend wird das Seil (in der richtigen Reihenfolge) wieder aufgewickelt, bis die Klaue in ihre obere Position zurückkehrt und die Maschine stoppt.
- Menüpunkt „G“ (Manuelle Steuerung):
- Mit der Menüoption „G“ können Sie die Klaue manuell in alle Richtungen bewegen. Dies kann beim Testen und bei der Fehlerbehebung hilfreich sein.
- Wenn sich die Klaue beim Versuch, sie im G-Menü zu steuern, nicht bewegt, versuchen Sie Folgendes: Aktivieren Sie im G-Menü jeden der vorderen, linken und oberen Schalter manuell mit der Hand, anstatt sich auf den Klauenmechanismus zu verlassen. Ein Demonstrationsvideo finden Sie rechts.
- Werkseinstellungen:
- Möglicherweise wurden die Einstellungen der Maschine versehentlich geändert. Dabei kann es sich um Einstellungen handeln, die für die Funktion der Maschine entscheidend sein können. Versuchen Sie in diesem Fall, die Maschine auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen > Menü F.
- Kontakt zum Support:
- Wenn die Maschine nach Abschluss dieser Schritte immer noch nicht funktioniert, erstellen Sie bitte ein Video, in dem Sie zeigen, wie die Klaue versucht, sich im Menü „G“ in alle Richtungen zu bewegen. Senden Sie dieses Video an [E-Mail geschützt] .
- Hinweis: Diese Schritte zur Fehlerbehebung sind allgemeine Richtlinien.