Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen von madeforarcade bv & madeforarcade.com. Wenn Sie Fragen zu diesen Bestimmungen haben, können Sie uns vor dem Kauf jederzeit kontaktieren über: [E-Mail geschützt]
Allgemeine Bestimmungen
madeforarcade unterstützt verschiedene Einheiten und Unternehmen, die Produkte von verschiedenen Anbietern in verschiedenen Märkten, Regionen und Ländern herstellen und verkaufen.
Preise (Give-Aways / Geschenke)
Aus den angebotenen Gratisgeschenken oder Preisen können keine Rechte abgeleitet werden. Es sind keine Einkäufe erforderlich, um Gutschriften oder Rabatte zu gewinnen. Alle physischen oder materiellen Preise sind ab Werk und müssen persönlich in unserem Zentrallager in Goirle (NL) abgeholt werden. Der Versand ist auch zu den normalen Versandkosten möglich. Sie können physische oder materielle Preise über einen MadeforArcade Vertreter per E-Mail. Unsere E-Mail-Adresse lautet: [E-Mail geschützt] .
Physische oder materielle Preise können nur von verifizierten Bestandskunden eingelöst werden, die bei der madeforarcade.com-Webshop in den letzten 60 Monaten. Der Preisanspruch muss von derselben E-Mail-Adresse stammen, die in den (Verkaufs-)Datensätzen eingetragen ist. Die Preise auf dem Rad ändern sich regelmäßig, schauen Sie also regelmäßig vorbei. Sie können das Rad alle paar Stunden drehen, um mehr oder bessere Preise zu gewinnen. 1 Preis pro E-Mail-Domain pro Woche.
Freunde und Familienangehörige von Madeforarcade Mitarbeiter, Influencer und Unternehmen, die mit MadeforArcade sind nicht gewinn- und prämienberechtigt.
Preise
Alle auf dieser Website und in der Öffentlichkeit genannten Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Bei europäischen innergemeinschaftlichen Lieferungen (B2B) muss vor dem Kauf eine gültige EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer vorgelegt werden. Für ein Angebot mit 0 % Mehrwertsteuer muss der Kundendienst im Voraus kontaktiert werden.
Anzahlungen
Alle Anzahlungen für Maschinen sind nicht erstattungsfähig. Mit Ihrer Anzahlung beauftragen Sie uns mit der Produktion Ihrer Maschine. Den Rest des Kaufpreises bezahlen Sie, wenn Ihre Maschine versandbereit ist.
Lieferung
Die Waren werden vom Zentrallager in Goirle (NL) berechnet und geliefert. Die Versandkosten im Webshop (falls zutreffend) werden ab Goirle (NL) berechnet und beim Bezahlvorgang angezeigt.
Probezeit / Bedenkzeit
Alle Produkte verkauft von madeforarcade werden speziell auf Bestellung gefertigt und sind auf B2B-Transaktionen (Business to Business) ausgerichtet. Eine 14-tägige Probezeit, wie sie in der EU für online verkaufte Standardware üblich ist, gilt daher für unsere Produkte NICHT. Sie können Produkte während einer Probezeit oder Bedenkzeit nicht gegen eine vollständige Rückerstattung zurückgeben, selbst wenn Sie eine private Party sind.
Lagermiete
Wenn Maschinen zur Abholung oder Lieferung (per E-Mail) bereit gemeldet werden oder die Rechnung bezahlt wurde, können Maschinen für die ersten 7 Kalendertage kostenlos im Lager oder Ausstellungsraum aufbewahrt werden. Nach diesen 7 Kalendertagen gilt für die Zwischenlagerung von Maschinen eine Hallenmiete von 10 Euro pro m3 und Tag.
Aufgabe
Wenn Maschinen oder Bestellungen für den Transport bereit erklärt wurden und ein Zeitraum von 45 Tagen oder mehr ohne Zahlung der Lagermiete oder ohne Zahlung des Restbetrags (nach einer ersten Anzahlung) verstrichen ist, werden die Bestellung und/oder die Maschinen berücksichtigt wie vom Käufer aufgegeben. Aufgegebene Maschinen werden zerstört und alle nicht erstattungsfähigen Anzahlungen oder Zahlungen, die für die Bestellung geleistet wurden, werden als Entschädigung für verlorene Materialien, Arbeit und Lagerung betrachtet.
Garantie
Die normale Gewährleistungsfrist auf von uns in Betrieb genommene Komplettmaschinen beträgt 1 Jahr ab Rechnungsdatum. Auf Vorführmaschinen oder Gebrauchtmaschinen oder Maschinen, die vom Endverbraucher installiert oder in Betrieb genommen wurden (z. B. Maschinen, die nicht fachmännisch von madeforarcade Mitarbeiter), sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Optional kann beim Kauf der Geräte eine Garantie erworben oder die Standard-Garantiezeit verlängert werden. Die verbundenen Unternehmen der madeforarcade.com dem niederländischen (und gegebenenfalls europäischen) Standard-Gewährleistungsrecht entsprechen. Ihre Rechte und Pflichten sind daher im Bürgerlichen Gesetzbuch ausführlich beschrieben. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie die Garantie in Anspruch nehmen müssen, müssen Sie die Teile, das Zubehör und alle Maschinen bis 500 kg kostenlos an das Servicecenter zurücksenden, bei dem Sie die Maschine gekauft haben. Etwaige Versandkosten gehen zu Ihren Lasten. Für selbst abgeholte Maschinen gilt unabhängig von Größe und Gewicht immer eine Carry-In-Garantie. Sie müssen diese Geräte und Maschinen unentgeltlich in der Servicestelle vorführen, bei der Sie die Maschinen abgeholt haben.
Störungen und etwaige Garantieansprüche müssen immer schriftlich oder per E-Mail bei der Firma oder Verkaufsstelle gemeldet werden, bei der Sie die Maschine gekauft haben, wobei das Eingangsdatum maßgeblich dafür ist, ob eine Meldung in den Garantiezeitraum fällt. Mündliche oder telefonische Meldungen werden nicht akzeptiert.
Die folgenden Fehler und/oder Zwischenfälle sind NICHT von der Garantie abgedeckt:
Softwarefehler einschließlich Einstellungen im (Windows-) Betriebssystem
Benutzeränderungen an Softwareparametern oder -einstellungen und deren Folgen
Verwendung von Maschinen außerhalb der maximalen Spezifikationen, Beschleunigungen und/oder Geschwindigkeiten oder Temperaturen unter 10 oder über 30 Grad Celsius.
Ereignisse nach Benutzeränderungen in Werksmenüs oder Konfigurationsdateien
Fehlfunktionen, Störungen oder Probleme in den (zusätzlichen) angeschlossenen Geräten, die nicht von bereitgestellt wurden madeforarcade.com und deren Folgen
Ausfälle, Störungen, Schwankungen oder Probleme in der Stromversorgung der Maschine und deren Folgen
Abstürze, Stürze, Erschütterungen und Stöße im weitesten Sinne des Wortes (Benutzerfehler)
Jeglicher Gewährleistungsanspruch bezüglich Maschinen, die in kommerziellen Betrieb genommen wurden, ist null und nichtig und wird nicht anerkannt oder anerkannt. Maschinen, die verkauft werden von MadeforArcade dienen der persönlichen Unterhaltung und sind ausdrücklich nicht für die kommerzielle Nutzung geeignet oder bestimmt.
Reaktionszeit und Vorgehensweise bei Störungen
Kommunikation mit madeforarcade und deren verbundenen Unternehmen erfolgt vorzugsweise per E-Mail. Bei allgemeinen Fragen und der Kommunikation per E-Mail versuchen wir eine Reaktionszeit von maximal 2 Werktagen einzuhalten. Kritische Störungen an Maschinen (bei denen Maschinen nicht mehr betriebsbereit sind) müssen immer per E-Mail gemeldet werden, wobei eine detaillierte Beschreibung der Störung erforderlich ist. Bei Störungen versuchen wir werktags innerhalb von 48 Stunden einen Aktionsplan vorzuschlagen.
Alle Störungsmeldungen werden nach Möglichkeit zunächst per E-Mail oder Telefon bearbeitet. Wenn das Problem nicht telefonisch gelöst werden kann, wird nach Möglichkeit eine Team-Viewer-Sitzung angesetzt, um den Computer und/oder das Betriebssystem der Maschine aus der Ferne zu übernehmen. Dazu müssen Sie eine WIFI-Verbindung zwischen der Maschine und dem Internet herstellen und den auf Ihrem System vorinstallierten Teamviewer durch Senden der Anmeldecodes freigeben.
Wenn die Notwendigkeit besteht und die Carry-In-Garantie nicht gilt, wird versucht, so schnell wie möglich eine Diagnose zu stellen, möglicherweise in Absprache mit dem Werk oder Lieferanten. Müssen Teile oder Materialien bestellt werden, sind wir auf die Lieferzeiten des Lieferanten angewiesen. Teile kommen immer aus der (Übersee-)Fabrik. Die Lieferzeiten sind abhängig von Kurier, Zoll und Verfügbarkeit und können zwischen 6 und 21 Tagen variieren.
(Nur für komplexe Maschinen) -> Wenn sich während der Diagnose herausstellt, dass ein Werkstechniker den Fall bearbeiten muss (aufgrund von Garantie oder Komplexität), wird der nächstgelegene Werkstechniker zu einem Besuch eingeflogen. Wir haben keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit oder Erreichbarkeit des Technikers und sind abhängig vom Hersteller/Werk.
Wir haften nicht für Schäden oder Kosten, die durch Maschinenausfälle oder Defekte und damit verbundene Verzögerungen, Produktionskosten, Verluste oder Terminüberschreitungen entstehen.
Rückgabebedingungen
Alle unsere Maschinen sind kundenspezifische Produkte, die speziell für Sie nach Ihrer Bestellung und/oder Ihren Spezifikationen gebaut werden. Es ist daher nicht automatisch möglich, Maschinen nach dem Kauf zurückzugeben. In besonderen Fällen können wir nach Rücksprache mit Ihnen entscheiden, Sonderanfertigungen, die Sie zurückgeben möchten, für Sie weiterzuvermarkten.
Weitere Informationen zu Besichtigungsfristen und Rückgaben finden Sie hier: https://madeforarcade.com/return-policies-and-trial-periods/
Preise
Für die Erbringung unserer Dienstleistungen gelten die folgenden allgemeinen und besonderen Tarife:
Bearbeitungsgebühr: 90,- pro Stunde mit einem Minimum von 45,- Euro
Fernwartung / Pannenhilfe (Telefon, E-Mail, Whatsapp): 125,- pro Stunde
Fernwartung / Pannendienst (Teamviewer): 195,- pro Stunde
Service / Pannendienst nach Carry-In: 220,- pro Stunde
Service / Pannendienst vor Ort: 285,- pro Stunde
Mindesttarif: 30 Minuten
Fahrtkosten: 1.55 pro Kilometer
Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen per (internationaler) Banküberweisung, IDEAL, Bancontact und vielen anderen Mollie-Gateway-Zahlungen.