Abkürzungen und Begriffe erklärt

was soll das alles heißen ?

SSF (virtueller Flipper)

Im virtuellen Flipper, SSF steht typischerweise für „Surround Sound Feedback“. SSF ist eine Funktion, die es Spielern ermöglicht, während des Spiels realistische Soundeffekte und Vibrationen zu erleben. Diese Funktion wird durch den Einsatz spezieller Hardware und Software erreicht, die die Geräusche und Vibrationen mit dem Gameplay synchronisiert. Das Ergebnis ist ein noch intensiveres virtuelles Flipper-Erlebnis, das das Spielgefühl eines echten Flipperautomaten simuliert. Das Standard-SSF-Paket besteht aus zwei zusätzlichen Verstärkern, einem Satz Wandler und Basskickern. Die Wandler sorgen dafür, dass sich Ihr Gehäuse und damit auch Ihre Hände und Arme bewegen, sodass Sie spüren können, wo sich der Ball befindet, und hören, wie er tief in das Innenleben der Maschine fällt. SSF ist wie das Sahnehäubchen auf dem Kuchen, die Schlagsahne auf Ihrem Kaffee oder die Kirsche auf Ihrem Eisbecher

SSF-EIS

UHD 4k (virtueller Flipper)

IUHD 4K steht in Virtual Flipper für Ultra High Definition 4K. Damit ist die Bildschirmauflösung des virtuellen Flipperautomaten gemeint. Ein UHD-4K-Display hat eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, was der vierfachen Auflösung eines herkömmlichen 1080p-HD-Displays entspricht. Diese höhere Auflösung ermöglicht detailliertere Grafiken und ein schärferes Bild auf dem virtuellen Spielfeld, sodass der Ball und die verschiedenen Elemente des Spiels besser zu sehen sind. Viele moderne virtuelle Flipperautomaten verwenden UHD 4K-Displays, um ein immersiveres und visuell beeindruckenderes Spielerlebnis zu bieten.

FFB (virtueller Flipper)

Im virtuellen Flipper steht FFB typischerweise für „Force Feedback“. FFB ist eine Funktion, die es Spielern ermöglicht, während des Spiels realistisches taktiles Feedback zu erfahren. Diese Funktion wird durch die Verwendung spezieller Hardware und Software erreicht, die die Vibrationen und Bewegungen der Flossen, Stoßfänger und anderer Elemente auf dem Spielfeld mit dem Spielablauf synchronisieren. Das Ergebnis ist ein immersiveres virtuelles Flippererlebnis, das das Gefühl simuliert, auf einem echten Flipperautomaten zu spielen. Mit FFB können die Spieler die Wucht des Balls spüren, der die Flipper trifft, den Aufprall der Bumper und andere physische Empfindungen, die den Realismus des Spiels verstärken.

Pandora Box (Spielautomaten)

Im Zusammenhang mit Arcade-Automaten ist Pandora's Box ein Markenname für eine Reihe von Arcade-Spielkonsolen, auf denen eine große Anzahl klassischer Arcade-Spiele vorinstalliert ist. Diese Konsolen sind so gestaltet, dass sie wie herkömmliche Arcade-Automaten aussehen und sich auch so anfühlen. Sie sind in der Regel mit Joysticks, Tasten und anderen Bedienelementen im Arcade-Stil ausgestattet.

Der Begriff „Büchse der Pandora“ ist ein Hinweis auf die griechische Mythologie, wo Pandora eine Kiste gegeben wurde, die alle Übel der Welt enthielt. Im Zusammenhang mit Arcade-Automaten deutet der Name darauf hin, dass die Konsole eine riesige Sammlung klassischer Arcade-Spiele aus der Vergangenheit enthält.

Pandora's Box-Konsolen sind bei Arcade-Enthusiasten beliebt, die die Nostalgie klassischer Arcade-Spiele wiedererleben möchten, ohne mehrere Maschinen besitzen oder seltene Spielkassetten jagen zu müssen. Diese Konsolen enthalten normalerweise eine Vielzahl beliebter Arcade-Spiele aus den 1980er und 1990er Jahren, wie Pac-Man, Galaga, Street Fighter und viele andere.

Münzprüfer (alle Maschinen)

In Spielautomaten ist ein Münzprüfer ein Gerät, das zur Validierung und Annahme von Münzen zur Zahlung verwendet wird. Der Münzprüfer wird normalerweise im Münzmechanismus eines Arcade-Automaten installiert und ist für die Erkennung und Analyse von Münzen verantwortlich, um sicherzustellen, dass sie gültig und für den Gebrauch akzeptabel sind.

Wenn eine Münze in den Münzschlitz eines Arcade-Automaten eingeführt wird, passiert sie den Münzkomparator, der eine Vielzahl von Sensoren und Mechanismen verwendet, um die Größe, Form, das Gewicht und andere Eigenschaften der Münze zu bestimmen. Der Münzvergleicher vergleicht dann diese Daten mit einem vordefinierten Satz von Kriterien, um festzustellen, ob die Münze gültig ist und zur Zahlung angenommen werden kann.

Wenn festgestellt wird, dass die Münze gültig ist, sendet der Münzkomparator ein Signal an die Steuertafel des Spielautomaten, das anzeigt, dass eine gültige Zahlung erfolgt ist. Die Maschine aktiviert dann das Spiel oder andere Merkmale, was es dem Spieler ermöglicht, mit dem Spielen zu beginnen. Wenn festgestellt wird, dass die Münze ungültig ist, wird sie zurückgewiesen und an den Benutzer zurückgegeben.

Insgesamt ist der Münzvergleicher ein wichtiger Bestandteil von Spielautomaten, da er dazu beiträgt sicherzustellen, dass nur gültige Zahlungen akzeptiert werden, wodurch das Betrugsrisiko verringert und die Rentabilität des Automaten erhalten bleibt.

Wandler (virtueller Flipper)

Beim virtuellen Flipper ist ein Wandler ein Gerät, das elektrische Signale in physische Vibrationen oder Bewegungen umwandelt. In virtuellen Flipperautomaten werden häufig Wandler eingesetzt, um Force-Feedback bereitzustellen, das es den Spielern ermöglicht, während des Spiels ein realistisches taktiles Feedback zu erleben.

Ein Wandler funktioniert, indem er elektrische Signale von der Software des Spiels empfängt, die ihn anweist, Vibrationen oder Bewegungen zu erzeugen, die Ereignissen im Spiel entsprechen. Beispielsweise könnte ein Wandler verwendet werden, um das Gefühl zu erzeugen, dass ein Ball die Flossen trifft, oder der Aufprall eines Stoßfängers.

Wandler sind typischerweise an verschiedenen Stellen im gesamten virtuellen Flipperautomaten installiert, beispielsweise unter dem Spielfeld oder im Schrank. Sie werden oft mit anderen Komponenten wie Lautsprechern und Lichtern kombiniert, um ein immersiveres Spielerlebnis zu schaffen.

Insgesamt sind Wandler ein wichtiger Bestandteil virtueller Flipperautomaten, da sie dazu beitragen, ein realistischeres und ansprechenderes Spielerlebnis für Spieler zu schaffen. Durch die Bereitstellung von taktilem Feedback, das das Spielgefühl eines echten Flipperautomaten simuliert, können Wandler den allgemeinen Spaß und die Zufriedenheit beim Spielen eines virtuellen Flipperautomaten steigern.

Solenoid (virtueller Flipper)

Beim virtuellen Flipper ist ein Solenoid eine Art elektromechanisches Gerät, das verwendet wird, um physische Komponenten auf dem Spielfeld zu steuern, wie z. B. Flipper, Stoßfänger und Ziele. Solenoide werden normalerweise von der Software des Spiels gesteuert und durch Senden elektrischer Signale an das Gerät aktiviert.

Wenn ein Solenoid aktiviert wird, verwendet es ein Magnetfeld, um einen Metallkolben oder -anker zu bewegen, der wiederum eine physische Komponente auf dem Spielfeld auslöst. Beispielsweise könnte ein Solenoid verwendet werden, um die Flossen auf und ab zu bewegen oder um den Ball ins Spiel zu bringen.

Solenoide sind ein wichtiger Bestandteil virtueller Flipperautomaten, da sie dazu beitragen, das taktile Feedback und die physischen Interaktionen zu erzeugen, die für das Spielen auf einem echten Flipperautomaten charakteristisch sind. Durch die Steuerung der Bewegungen physischer Komponenten auf dem Spielfeld können Solenoide den Spielern ein immersiveres und fesselnderes Spielerlebnis bieten.

Insgesamt sind Solenoide ein wesentlicher Bestandteil virtueller Flipperautomaten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Simulation des Spielgefühls auf einem echten Flipperautomaten.

Warenkorb
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen