7 Force-Feedback-Komponenten für Ihren Flipper

die must haves für ihre vpin

Taktile Wandler: Dies sind Geräte, die elektrische Signale in mechanische Schwingungen umwandeln, die vom Spieler gefühlt werden können. Sie werden oft unter dem Gehäuse oder in der Backbox montiert, um bei bestimmten Ereignissen im Spiel einen Rumpel- oder Vibrationseffekt zu erzeugen.

Solenoide: Dies sind elektromechanische Geräte, die eine lineare Bewegung erzeugen, wenn ein elektrischer Strom angelegt wird. Sie werden oft verwendet, um einen „Kick“- oder „Knall“-Effekt zu erzeugen, wenn der Ball bestimmte Ziele oder Bumper auf dem Spielfeld trifft.

Shaker: Diese ähneln taktilen Wandlern, wurden jedoch entwickelt, um intensivere Vibrationseffekte zu erzielen. Sie werden oft unter dem Spielfeld oder im Schrank montiert, um das Gefühl des Rollens und Springens des Balls zu simulieren.

Force-Feedback-Flipper: Einige virtuelle Flipper verfügen möglicherweise über Flipper, die Force-Feedback liefern, das das Gefühl simuliert, einen physischen Ball zu treffen. Diese können Mechanismen wie Magnete oder Aktoren verwenden, um Widerstand und Kraft bereitzustellen.

Anstoßsensoren: Hierbei handelt es sich in der Regel um Beschleunigungsmesser oder Gyroskope, die erkennen, wenn die Maschine angestoßen, geneigt oder geschüttelt wird. Sie werden verwendet, um das physische Feedback zu simulieren, das auftritt, wenn ein Spieler einen physischen Flipper bewegt.

Bewegungssensoren: Einige virtuelle Flipper können über Bewegungssensoren oder Bewegungsplattformen verfügen, die ein noch intensiveres Erlebnis bieten, indem sie die Bewegung eines physischen Flipperautomaten simulieren.

Lichteffekte: Lichteffekte sind zwar nicht unbedingt Force-Feedback-Komponenten, können aber auch zum sensorischen Gesamterlebnis eines virtuellen Flipperautomaten beitragen. Dies kann LED-Beleuchtung, Strobe-Effekte oder andere visuelle Hinweise umfassen, die Ereignissen im Spiel entsprechen.

Warenkorb
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen